Die Farbpsychologie spielt im modernen Arbeitsplatzdesign eine entscheidende Rolle, da Farben nicht nur die Ästhetik eines Raumes bestimmen, sondern auch das Wohlbefinden, die Produktivität und das Miteinander beeinflussen. Der bewusste Einsatz von Farben trägt dazu bei, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die sich positiv auf die Motivation der Mitarbeiter auswirkt. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie unterschiedlichste Farbtöne gezielt im Büro eingesetzt werden können, um erwünschte Effekte zu erzielen und so die Arbeitsumgebung ideal zu gestalten.